top of page

Welche ist die teuerste Uhr der Welt?

  • Autorenbild: Patrick Fink
    Patrick Fink
  • 13. Mai
  • 2 Min. Lesezeit

Luxusuhren sind mehr als bloße Zeitmesser: Sie verkörpern Handwerkskunst, Geschichte und Emotionen – und erreichen Preise, die selbst erfahrene Sammler staunen lassen. Wir stellen die fünf teuersten Uhren der Welt vor, zeigen, was sie so besonders macht, und verraten spannende Anekdoten für Ihren nächsten Small Talk im Showroom.


1. Graff Diamonds Hallucination – ist mit 55 Mio. US-Dollar die teuerste Uhr der Welt


  • Diamantenpracht: Über 110 Karat seltenster, farbiger Diamanten in einem Platinarmband – jeder Stein handverlesen.

  • Premiere: Vorgestellt auf der Baselworld 2014; bis heute der teuerste jemals offerierte Zeitmesser.

  • Fun-Fact: Laurence Graff entwarf die Uhr persönlich, um die Kompetenz seines Hauses im farbigen Diamantenschliff zu demonstrieren.


Graff Diamonds Hallucination - Die teuerste Uhr der Welt
Graff Diamonds Hallucination - Die teuerste Uhr der Welt

2. Graff Diamonds The Fascination – 40 Mio. US-Dollar

  • 3-in-1-Wunder: 152,96 Karat weiße Diamanten; das 38,13-Karat-Zentrum kann als Ring getragen werden.

  • Verwandlungskünstler: Mit wenigen Handgriffen wird aus der Uhr ein High-Jewellery-Armband oder Solitärring.

  • Story to tell: Die Entwicklung dauerte mehr als ein Jahr – allein das Prüfen der Steinfarbe unter verschiedenen Lichtquellen beanspruchte Wochen.


Graff Diamonds the Fascination in der Liste der teuersten Uhren der Welt
Graff Diamonds the Fascination in der Liste der teuersten Uhren der Welt


3. Patek Philippe Grandmaster Chime Ref. 6300A-010 – 31,19 Mio. US-Dollar

  • Auktionsrekord: Versteigert 2019 bei der „Only Watch“-Charity in Genf; bis heute höchste Summe, die je für eine Uhr bei Auktion gezahlt wurde.

  • 20 Komplikationen: Darunter zwei Sonnerien, ewiger Kalender, Schleppzeiger-Chronograph und reversibles Gehäuse.

  • Besonderheit: Einziges Exemplar in Edelstahl – der Erlös ging komplett an die Erforschung der Duchenne-Muskeldystrophie.


Patek Philippe in der Liste der teuersten Uhren der Welt
Patek Philippe in der Liste der teuersten Uhren der Welt


4. Breguet No. 160 „Marie-Antoinette“ – ca. 30 Mio. US-Dollar

  • Historische Ikone: 1783 bestellt, 1802 vollendet – mit 823 Komponenten zur damaligen Zeit ein technisches Wunder.

  • Dramatische Geschichte: 1983 gestohlen, 2007 in Israel wiedergefunden; heute im L.A. Mayer-Museum zu bestaunen.

  • Legende: Gerüchten zufolge beauftragte ein heimlicher Verehrer der Königin die Uhr ohne Budget-Limit.


Breguet No. 160 in der Liste der teuersten Uhren der Welt
Breguet No. 160 in der Liste der teuersten Uhren der Welt

5. Jaeger-LeCoultre Joaillerie 101 Manchette – 26 Mio. US-Dollar

  • Königliches Geschenk: 2012 anlässlich des Diamantenen Thronjubiläums an Queen Elizabeth II überreicht.

  • Mini-Technik: Kaliber 101 – das kleinste mechanische Uhrwerk der Welt (1929) – versteckt zwischen 576 Diamanten und 11 Onyx-Elementen.

  • Cuff-Design: Mehr Schmuckstück als Uhr, doch voll funktionsfähig mit Handaufzug.


Jaeger-LeCoultre ist mehr Schmuckstück statt Uhr und dennoch in der Liste der teuersten Uhren der Welt
Jaeger-LeCoultre ist mehr Schmuckstück statt Uhr und dennoch in der Liste der teuersten Uhren der Welt

Warum sind diese Uhren so wertvoll?

  1. Seltene Materialien – farbige Diamanten, D-Flawless-Steine, Edelmetalle.

  2. Komplikationen & Mikromechanik – Minutenrepetition, Ewiger Kalender, Grande Sonnerie.

  3. Limitierung & Unikatstatus – Einzelstücke oder „piece unique“.

  4. Historische oder emotionale Provenienz – königliche Aufträge, Charity-Auktionen, geraubte Kunst­werke.

  5. Marken-Prestige & Storytelling – die Erzählung steigert den Sammlerwert.


Fazit: Faszination ohne Limit

Ob moderne Diamant-Explosion oder jahrhundertealtes Taschenuhr-Meisterwerk – die teuersten Uhren der Welt verbinden extreme Handwerkskunst mit emotionalen Geschichten. Für Investoren sind sie Asset-Klasse, für Liebhaber pure Passion.



 
 
 

Comentários


bottom of page